Im neuen Dorftelegramm gehen wir ausführlicher auf den Prüfbericht des Landesrechnungshofs ein. Ein besonderes Anliegen ist es uns auch, auf[…]
Weiterlesen
Im neuen Dorftelegramm gehen wir ausführlicher auf den Prüfbericht des Landesrechnungshofs ein. Ein besonderes Anliegen ist es uns auch, auf[…]
WeiterlesenAm 15. März werden die Weichen für die nächsten fünf Jahre in Göfis gestellt. Wir setzen uns ein für mehr[…]
WeiterlesenAuf der Gemeindevertretungssitzung am 29.7.2020 wurde einstimmig beschlossen, durch den ÖPNV eine Erweiterung der Linie 67 prüfen zu lassen. Geprüft[…]
WeiterlesenAuf Initiative des Umwelt- und Mobilitätsausschusses wurden 2018 alle Dachflächen gemeindeeigener Gebäude auf ihre Eignung für Photovoltaik geprüft. Der Kindergarten[…]
WeiterlesenEin starkes Wahlergebnis ist uns wichtig. Nur so können wir die demokratiepolitisch wichtige Funktion der Kontrolle ausüben. Mit einem starken[…]
WeiterlesenWie im letzten Brief schon angekündigt, geht es dieses Mal darum, wie wir uns unser Göfis in Zukunft vorstellen. Ganz[…]
WeiterlesenGöfis ist geprägt von weitläufigen Grünflächen und Wäldern und einem sehr grünen Ortskern. Mehrere Biotope und Naturschutzgebiete garantieren den Erhalt[…]
WeiterlesenDie Gemeindevertretung fasst den einstimmigen Beschluss, auf dem Flachdach der Volksschule Kirchdorf eine Photovoltaikanlage zu errichten. Der Standort wurde aufgrund[…]
WeiterlesenIm Rahmen der Photvoltaik-Aktion Vorderland bieten fünf Unternehmen aus der Region 5kWp-Photovoltiak-Anlagen zu einem Fixpreis für Privathaushalte an. Die Angebote[…]
WeiterlesenGebühren und Hebesätze 2014 Aufgrund der stetig steigenden Kosten werden die Gebühren um durchschnittlich 1,5% angehoben. Die Müllgrundgebühren werden künftig[…]
Weiterlesen